Lothar Höbelt
16 Seiten · 4,47 EUR
(20. Juli 2018)
Aus dem Vorwort der Herausgeber:
Trotz der verstärkten Auseinandersetzung mit den Thesen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie im Ausland, ist der Funke in ihrem Ursprungsland Österreich noch nicht wirklich übergesprungen, obwohl es einige äußerst begrüßenswerte Abhandlungen in der neueren Literatur gibt, die zudem auch bestrebt sind, die Ideen und Kernüberlegungen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie auch einem breiteren Zielpublikum verständlich zu machen. Um diese Lücke zu reduzieren, wird im vorliegenden Sammelband die Österreichische Schule der Nationalökonomie aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einer starken rot-weiß-roten Ausprägung beleuchtet.
Dazu skizziert Lothar Höbelt die zeitgenössische Perspektive, zumal der Zeitgenossen der jüngeren Österreichischen Schule, der dritten und vierten Generation in der Zwischenkriegszeit.
ist österreichischer Historiker und außerordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Universität Wien.