Detlev Ehrig, Uwe Staroske (eds.)
Eigentum und Recht und Freiheit
Otto Steiger zum Gedenken
337 Seiten ·
38,00 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-89518-775-9
(Juni 2010
)
Dieser Gedenkband ehrt mit Otto Steiger einen originellen, im besten Sinne eigensinnigen Wirtschaftswissenschaftler.
Gemeinsam mit anderen begründete er die Bremer Schule der Eigentumsökonomik, die der ökonomischen Theorie eine wichtige
Botschaft vermittelte: Eigentum wird verstanden als Voraussetzung für Wirtschaften und als eine zentrale Kategorie,
aus der Zins und Geld folgen. Viele der Mitbegründer sind in dem vorliegenden Sammelband vertreten.
Seine neue Wege beschreitenden Veröffentlichungen forderten den Mainstream heraus. In dieser Gedenkschrift kommen zahlreiche Freunde, Kollegen und Weggefährten von Otto Steiger zu Wort. Mit ihren Beiträgen greifen sie das weit gefächerte Themenspektrum aus dem Schaffen von Otto Steiger - durchaus auch kritisch - auf.
Eigentumsökonomie, Geldtheorie und -politik sowie Dogmengeschichte bilden die drei Schwerpunkte des Bandes. Die Aktualität des Steigerschen Denkens wird daran deutlich, dass die Autoren immer wieder die weltwirtschaftlichen Verwerfungen
der jüngsten Vergangenheit in ihre Überlegungen einbeziehen.
- Detlev Ehrig, Uwe Staroske
Die Drei-Sektoren-Hypothese oder: Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts - vergangene Zeiten?
- Harald Hagemann
Das Prinzip der Effektiven Nachfrage: das D/Z-Modell
- Hagen Krämer
Geld und Glück. Einige Erkenntnisse der ökonomischen Glücksforschung
- Carsten Köllmann
Die ewige Krise der Wirtschaftswissenschaft
- Hajo Riese
Die Volkswirtschaftslehre als historische Wissenschaftstheorie
- Peter Spahn
Briefwechsel mit Otto Steiger
- Justyna Schulz
Warum schon wieder eine Finanzkrise: Schwellenländer aus Sicht der Eigentumsökonomik
- Kemelbek Choroev
Application of the Property Economics for a Transition Economy - Kyrgyz Republic
- Ulf Heinsohn
The Role of Good Bills and Covered Bonds in the Creation of Money
- Frank-Christian Hansel
Eigentumsökonomik und Politik
- Hans-Joachim Stadermann
Geldangebot der Zentralbank als Marktvorgang
- Philipp Lehmbecker
Zentralbankverluste. Ein Literaturüberblick aus aktuellem Anlass
- Gunnar Heinsohn
Weltfinanzkrise: Was Otto Steiger entging
- Bernd Niquet
Die Finanzkrise 2007/2008 im Lichte von Heinsohn und Steiger
- Peter Kalmbach
Deflation als Folge der Finanzkrise?
- David Möller
Ist Geld neutral? Fragen eines lesenden Studenten
the editors
Dr. Detlev Ehrig
Institut für Konjunktur- und Strukturforschung der Universität Bremen. Seit 1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Studiengang Wirtschaftswissenschaften.
[weitere Titel]
Dr. Uwe Staroske
Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen.
[weitere Titel]
das könnte Sie auch interessieren
Aufsätze als PDF-Download