Michael Müller
27 Seiten · 3,69 EUR
(20. März 2013)
Abstract:
Der Beitrag stellt heraus, dass wir heute einen Epochenbruch erleben, der sich in zahlreichen Krisen zeigt. Wir erleben den radikalen Umbruch der zusammenwachsenden Welt, die entweder eine zerbrechliche Einheit wird, oder die Transformation sozial-ökologisch, also nachhaltig gestaltet. Die Ökologie kann und muss zum wichtigsten Motor für eine nachhaltige Marktwirtschaft werden. Der Beitrag schließt mit der Erläuterung einiger wesentlicher Essentials wie der Reform der Finanzordnung, globaler sozialer und ökologischer Standards und politisch-rechtlicher Instrumente ab.
geb. 1948, Bundesvorsitzender der Naturfreunde, Präsidiumsmitglied des Deutschen Naturschutzrings; Mitglied des Bundestages 1983-2009. 1998-2005 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, langjähriger umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zuletzt Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium. Sachverständiger in der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität des Bundestages.
[weitere Titel]