Timo Klattenhoff
16 Seiten · 4,10 EUR
(Januar 2019)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Timo Klattenhoff geht rechtspopulistischer Rhetorik und der Konstruktion von Krisenszenarien auf die Spur. Dabei stößt er nicht nur auf eine Instrumentalisierung dieser sogenannten Krisen, sondern letztlich auch auf ökonomische Fragestellungen.
ist Doktor der Philosophie und Teil der Geschäftsleitung eines Berliner Kultur-Unternehmens. Er hat einen Bachelor in Philosophie und Geschichte in Bremen sowie einen Master in Philosophie in Heidelberg erlangt und wurde an der Humboldt Universität zu Berlin promoviert. Er ist Mitherausgeber kulturphilosophischer Monographien (Peter Lang 2016 & Logos 2017) und arbeitet derzeit an einem Band zu Kultur und Politik.