Umweltanwendungen Geographischer Informationssysteme
Environmental Applications of Geographical Information Systems
Sylvia Herrmann
Anforderungen an die GIS-gestützte Modellierung als Werkzeug für
die Entscheidungsunterstützung in der Landnutzungsplanung
Michael Haase, Günter Barnikel, Rainer Beuerle, Markus Moser,
Hans-Martin Waldner, Manfred Müller, Roland Müller, Carsten Scholz,
Andreas Stegmaier und Torsten Thiele
GIS-GwD: Ein GIS-basiertes Baukastensystem für den Einsatz bei den
Gewässerdirektionen Baden-Württembergs
Jochen Wittmann
Simulationsmodell und Geographisches Informationssystem: Kopplungsalternativen
am praktischen Beispiel
Detlef Günther-Diringer
Der Oder-Auen-Atlas - Eine GIS-basierte ökologische und wasserbauliche
Aufnahme und Bewertung von über 800 Flusskilometern
Wolfgang Besch-Frotscher und Holger Goj
GIS-gestützte Raumbeobachtung und Umweltbewertung in Bergbaulandschaften
Mitteldeutschlands
Ralf Bill, Michael Klezer, Sabine Zuschke and Diana Theussig
DTM and GIS as Part of an Evaluation Methodology for the Vegetation Development
Related to the International Garden Exhibition (IGA 2003) in Rostock.
Andreas Bergmann, Martin Breunig, Armin B. Cremers and Serge Shumilov
A Component Based, Extensible Software Platform Supporting Interoperability
of GIS Applications
K. Weissenstein, A .B. de Villiers, M. Fruehauf, T. Sinkala, H. Coettee,
K. Freyer, W. König and G. Warthemann
Mapping and Evaluation of Pollution in Mine Environments in Southern Africa
using GIS and EMS
Lösungen für die Umweltkommunikation
Solutions for Environmental Communication
Horst Freiberg, Hans Voss und Michael Drabe
"Naturdetektive im Internet" - erlebnisorientierte Umweltbildung über
das Internet
Jürgen Döllner, Oliver Kersting und Klaus Hinrichs
Programmierbare, interaktive 3D-Karten zur Kommunikation raumbezogener
Information
Hartmut Müller, Klaus Böhm und Peter Böhm
Atlas Nachhaltiges Rheinland-Pfalz - Umweltinformation für die Öffentlichkeit
Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
Sustainable Development of Cities and Regions
Oliver Märker und Babara Schmidt-Belz
Online Mediation for Urban and Regional Planning
Philippe Woloszyn and Dominique Follut
The Visualisation of the Urban "Ambient" Parameters
Carlo Lavalle, Monika Niederhuber, Niall McCormick and Luca DeMicheli
The Murbandy / Moland Methodology, and its Potential to Support Sustainable
City Development
M. Rohde, J. Kieschke, I. Wellmann und F. Wietek
Regionale Untersuchungen im Gesundheitsbereich mit Hilfe von CARESS
Ulrike Petersen und Edbert van Eimeren
Das Mediationssystem ZENO Einordnung, Funktionalität und praktischer
Einsatz - am Beispiel eines Beteiligungsprojektes mit Kindern und Jugendlichen
Gotthard Meinel, Jörg Gössel, Bernd Heber, Jörg Hennersdorf
und Stefan Siedentop
Analyse und Visualisierung von Verstädterungsprozessen mit Hilfe
von Geoinformationssystemen am Beispiel der Flächenentwicklung Dresdens
Schutz von Wasserressourcen
Protecting Water Resources
Hannes Kleindienst
Integrated System for Water Resources Assessment - a Tool for Optimised
Operation of Hydro Electric Power Plants
Jim Foster and Adrian McDonald
Protecting Water Supply Quality - Decision Support Using Geographical
Information Systems (GIS)
Alexander Hoebart , Bernhard Nowotny und Ulrich Schwarz
Implementation of a Water-Related Information System Supporting Integration
and Dissemination of Information for Transboundary River Basin Management
Plans
Umweltinformationssysteme
Environmental Information Systems
Ralf Kramer, Peter Tomczyk, Klaus Tochtermann, Susanne Schwartz, Eduard
Rainbold, Werner Geiger, Rainer Weidemann, Inge Henning, Egbert Reichel, Renate
Ebel und Kurt Weissenbach
Electronic Commerce für das Umweltinformationssystem Baden-Württemberg
Alfred Wulff und Martin Stein
Ein Umweltinformationssystem für Landkreisverwaltungen
Dirk Bornhöft, Georg Hörmann, Uta Schauerte, Gudrun Schultz,
Fernando Chaves und Jürgen Moßgraber
InfoNet-Umwelt Schleswig-Holstein - Erfahrungen mit Aufbau und Betrieb eines
kooperativ aufgebauten Umweltinformationssystems
Matthias Horn und Volker Triestram
IMIS, integrietes Meß- und Informationssystem für Radioaktivität
Jens Fitzke und Markus Müller
Simple Features in der Praxis: OpenGIS-Strukturen in Auskunftssystemen für
Umwelt- und Naturschutz
Innovative Lösungen
Innovative Solutions
Martin Mudri und Werner Pillmann
Environmental Telematics - Perspectives of Users and European Decision Makers
Volker Steinhage
Automated Identification of Bee Species in Biodiversity Information Systems.
Volker Wohlgemuth und Bernd Page
Einbettung von Transportmodellen und diskreten Simulationsmodellen in Stoffstromnetze
Tutorials
Tutorials
Elena Latta Fjørtoft
Improving Access to Environmental Information - the CEROI Programme
Volker Steinhage
CAD-basierte Modellierungstechniken zur Generierung von 3D-Stadtmodellen
aus Luftbildern
Band II / Volume II
Umweltinformationen in Intra- und Internet
Intra- and Internet-based Environmental Information
Klaus Tochtermann, Christoph Roenick und Gerd Klingler
Intranet-basiertes Management von Umweltrechtsinformationen mit H.I.R.N.
Klaus Tochtermann, Jörg Westbomke, Susanne Schwartz und Andreas
Kussmaul
Personalisierung von Umweltinformationen mittels XML
Wolf-Fritz Riekert und Peter Treffler
Georeferenzierung als Mittel zur Erschließung von Fachinformationen
im Internet und Intranet
Ulrike Freitag und Friedhelm Hosenfeld
Umweltdatenbanken im Spiegel der neuen Medien - Stand der Konzepte und Entwicklungen
in Web und WAP
Reflexionen zur Umweltinformatik
Reflections on Computer Science for the Environment
Ralf Seppelt und Michael Flake
Environmental Information Systems in Corporate Engineering: Case Studies,
Limits and Perspectives
Werner Pillmann
Environmental Communication. - Systems-Analysis of Environmentally Related
Information Flows as a Basis for the Popularization of the Framework for Sustainable
Development
Klaus Tochtermann und Hermann Maurer
Umweltinformatik und Wissensmanagement - Ein Überblick
Claus Rautenstrauch
Ein Schnappschuss der internationalen Umweltinformatik-Szene
Marcel Endejan und Karl-Heinz Simon
Umwelt und Sicherheit - ein Thema für die Umweltinformatik?
Stoffströme
Matter Fluxes
Frank Schultmann, Béatrice Pitzini-Duée und Otto Rentz
Planung und Steuerung regionaler Stoffstromnetzwerke mit Hilfe geographischer
Informationssysteme
Alexander Huber
Primärbedarfsplanung im Rahmen on-demand orientierter Demontageplanung
Norbert Enzensberger, Wolf Fichtner und Otto Rentz
Auswirkungen des Kernenergieausstiegs auf die deutsche Elektrizitätswirtschaft
vor dem Hintergrund des liberalisierten, europäischen Strommarkts
Alexander Huber und Jorge Marx-Gómez
Ansatz zur Ermittlung der Wiedereinsetzbarkeiten von Demontageerzeugnissen
im Rahmen reaktiver Demontageplanung
Thomas Ott und Thomas Sterr
GIS-basierte Optimierung zwischenbetrieblicher Stoffströme im Rhein-Neckar-Raum
Anwendungen in der Fernerkundung
Applications in Remote Sensing
Thomas Blaschke, Stefan Lang, Eric Lorup, Josef Strobl and Peter Zeil
Object-oriented Image Processing in an Integrated GIS/Remote Sensing Environment
and Perspectives for Environmental Applications
Nelley M. Kovalevskaya
Intelligent Image Database for Nature Managment Optimization
Michael Bock und Rolf Lessing
Remote Sensing, Building of Objects and Determination of Quality.
Metainformationen
Metainformation
Walter Swoboda, Fred Kruse, Rudolf Legat, Ralf Nikolai und Sven Behrens
Harmonisierter Zugang zu Umweltinformationen für Öffentlichkeit,
Politik und Planung: Der Umweltdatenkatalog UDK im Einsatz
Erich Weihs
Zum Rechercheerfolg bei Metainformationssystemen
H. Hashemi-Kepp und R. Legat
Der Österreichische Umweltdatenkatalog - Erhebung & Strukturierung
der Daten
Susanne Schwartz, Klaus Tochtermann, Eduard Rainbold und Jörn Hansen
Metadatenkatalog als zentraler Informationsvermittler für Geoinformationsressourcen
Umweltinformationsnetzwerke
Environmental Information Networks
Thomas Bandholtz, Richard Bös and Maria Rüther
The German Environmental Information Network (GEIN)
Wassili Kazakos, Ralf Kramer and Andreas Schmidt
CoastBase - The Virtual European Coastal and Marine Data Warehouse
Walter Leal Filho
Environmental Information via the Internet: the Baltic Environmental Information
Dissemination System
Thomas Pick, Matthias Menger, Stefan Jensen and Justina Lethen
Access to Environmental Information - Towards a Digital Global Knowledge
Marketplace
Klaus-Dieter Herrmann
Sound Management of Chemical Information via Internet
Flächenbezogene Informationssysteme
Spatially Related Information Systems
Jürgen Dressel und Anja Sigesmund
Gewerbeflächeninformationssystem und Kompensationsflächenmanagement
für den Emscher-Lippe-Raum (GISELA)
Armin Dauner und Birgit Jergens
GIS-gestützes kommunales Flächenmanagement
Jürgen Berlekamp, Stefan Fuest, Norbert de Lange und Martin Luberichs
Emissions- und Immissionskataster für das Stadtgebiet Münster
als Komponente eines kommunalen Umweltinformationssystems
Berichte aus den Fachgruppen
Reports from the Special Interest Groups
Lorenz M. Hilty
Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme (FG BUIS): Umweltinformationen
strategisch und betriebsübergreifend nutzen